Auf geht's zur Münchner Wiesn
"Grias di" oder auf Hochdeutsch... "Willkommen
auf der Münchner Seite der Wiesn". Hier findet Ihr alles
Wichtige zum weltbekannten Herbstfest in München. Das 178. Oktoberfest
in München geht vom 17. September bis zum 03. Oktober.
Anzeige |
Anzeige |
Die neuen Wiesnkrüge sind da!
Hier findet Ihr die aktuellen Bilder der neuen Steinkrüge von
der Münchner Wiesn. Der neue offizielle "Jahreskrug der
Stadt München" (Oktoberfestkrug)
sowie der gemeinsame "Festkrug der Wiesnwirte" (Wirtekrug)
wurden auch heuer feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Anzeige |
Aktueller Oktoberfestkrug
Wie es mittlerweile bereits seit über 30 Jahren Tradition
ist, hat die Stadt München auch heuer einen offiziellen
Jahreskrug für das grösste und beliebteste Volksfest
der Welt herausgebracht.
Neue Preise bei den Wiesnkrügen
Leider sind die Preise für die legendären Sammlerkrüge
gegenüber dem Vorjahr ein wenig gestiegen. Allerdings ist dies
eher eine "Preisanpassung" denn eine "Preiserhöhung"
geworden.
Denn der Mehrpreis von 1,- Euro für die beiden Versionen kann
man wohl noch verkraften. Zumindest hatten wir, vor allem bei dem
Oktoberfestkrug mit schön graviertem Zinndeckel, mit
höheren Aufschlägen gerechnet. Denn Zinn ist derzeit am
Weltmarkt recht schwer zu bekommen und somit auch richtig teuer!
So kostet der "Offizielle Steinkrug ohne Deckel"
heuer 14,- Euro (im Vorjahr waren es 13,- Euro). Und den aktuellen
"Jahreskrug mit Zinndeckel" gibt es für 29,-
Euro (2010 noch für 28,- Euro zu haben). Allerdings heisst
es wie jedes Jahr auch heuer - zugreifen solange der Vorrat reicht.
Denn der Keferloher wird auch dieses Jahr wieder nur in einer limitierten
Auflage zu haben sein.
Aktueller
Wirtekrug
Und auch die Münchner Wiesnwirte haben sich nicht lumpen
lassen und wieder ein wunderschönes Exemplar für alle Sammler
und eingefleischte Wiesnfans auf den Markt gebracht.
Preise bei den Wirtekrügen
Leider ist der diesjährige "Wirtekrug" nicht
ganz billig. Dies aber vor allem, weil er eine "Salzglasur"
(bzw. "Salzlasur") hat. Und diese ist bei der Produktion
relativ aufwändig und kostet so bereits bei der Herstellung richtig
Geld.
So sind die neuen Wirtekrüge ohne Deckel für Preise zwischen
20,- und 22,- Euro im Handel. Und der selbe Sammlerkrug mit graviertem
Zinndeckel kommt dann auf stolze 33,- Euro. Allerdings ist der Krug
durch seine limitierte Auflage und die alte, traditionelle Herstellung
(speziell eingebrannte Lasur, viel Handarbeit) eben auch etwas ganz
Besonderes.
Übrigens...
Habt Ihr's gewusst? Genau genommen verdienen nur Steinkrüge mit
o.g. "Salzglasur" den Namen "Keferloher".
Denn diese Art der Oberflächen-Veredlung gehört traditionell
eigentlich zu einem "echten Keferloher" dazu.
Allerdings ist die Salzlasur auf Grund der raueren Oberfläche
und der recht hohen Herstellungskosten heutzutage eher "aus der
Mode" gekommen.
Krüge kaufen
Den neuen Oktoberfestkrug und den Wirtekrug kann man sich auf
dem Festgelände oder auch im Internet kaufen. Besucht dazu
den gemeinsamen Oktoberfest
und Souvenirs Shop vom Wiesnteam. Ihr könnt auch oben
auf die Bilder klicken. Dann kommt Ihr direkt auf die einzelnen
Unterseiten...
Mehr Infos
Alle wichtigen Informationen zu den neuen Humpen bekommt Ihr
bei uns unter "Krüge".
Zudem auf dem "Special Interest" Portal "Wiesnkrug.de".
Geht dort in die Rubrik "Jahreskrüge"
bzw. "Wirtekrüge".
Auf dem Magazin findet Ihr dann ganz übersichtlich alles,
was das Herz begehrt.
Übrigens finden auf dem Magazin auch Sammler jede Menge
Wissenwertes über die Sammlerkrüge der Vorjahre. Zudem
werden dort auch einige schöne Zeltkrüge sowie Tassen
und Haferl vorgestellt. Vieles auch mit Bildern... |
Termine, Infos und Tipps vom Oktoberfest
Hilfe bei der Planung
Neben allen Terminen
und den aktuellen News bekommt Ihr bei uns auch Tipps zur Anfahrt,
Öffnungszeiten,
einen Lageplan
vom Festgelände und das neue Wiesnbarometer.
Die nützliche Übersicht nach Tagen mit der jeweils zu erwartenden
Besucherdichte kann Euch eine wertvolle Hilfe bei der Planung der
diesjährigen Wiesntermine sein. Und das
nicht nur für Eltern mit Kindern...
Anzeige |
Tisch- und Platzreservierung
Ihr wollt Plätze in einem der grossen Oktoberfestzelte
buchen? Dann findet Ihr hier bei uns alle wichtigen Infos zur Reservierungen
in den Festzelten sowie die Adressen
und Telefonnummern der "grossen Wiesnwirte". Diese braucht
Ihr für Bestellungen und Tischreservierung in den Bierzelten.
Des Weiteren informieren wir über die besten Alternativen
zu den grossen Wiesnzelten. Dies vor allem für all diejenigen,
die mit Ihrer Platz-Buchung dieses Jahr ganz einfach zu spät
dran waren. Mehr Infos zur
Tischreservierung...
Hotel- und Zimmersuche
Für alle auswärtigen Gäste und Besucher der Stadt haben
wir auch einige Tipps zur Zimmersuche zusammengetragen. Wir geben
Hilfe bei der Buchung eines Zimmer für die Übernachtung
in einem guten
Hotel bzw. einer netten Pension. Ausserdem findet Ihr weiterführende
Links mit "Hotelbooking Tools". So könnt Ihr in Echtzeit
freie Kontingente abfragen und auch direkt Online buchen. Hier
gibts mehr zu den Hotelangeboten...
Anzeige |
Trachten, Dirndl und Lederhosen
Bayerische Trachten sind in München und auf dem Festgelände
fast schon ein "Must Have". So berichten wir auch heuer
wieder über die
aktuellen Trends und die wichtigsten Neuerungen und Designs bei
der Trachten
Mode. Lest was es Neues bei Dirndl
und Trachten
Lederhosen gibt, sowie alles über das diesjährige Wiesndirndl
und die neuen Wiesnlederhosen.
Hotel oder Zimmer gesucht?
Ihr habt noch kein Hotel Zimmer für die Übernachtung?
Dann können wir Euch vielleicht mit freien Kontingenten
weiterhelfen. Infos dazu unter Wiesn-Hotels
und auf Wiesnhotel.
Neben Hotelzimmer findet Ihr dort auch alle Adressen. Zudem
Privatzimmer, Appartements und andere günstige Unterkünften
für die Übernachtung in München... |
Wiesntrends und Shopping Tipps
Informiert Euch auch über die angesagten Wiesntrends
und besucht unseren grossen Oktoberfestshop.
Dort bekommt Ihr, neben die beliebten Bierkrügen (wie dem "Oktoberfestkrug"
und dem neuen "Wirtekrug", auch jede Menge anderer offizieller
und inoffizieller Souvenirs, Andenken und Geschenkideen...
Neuheiten und Tradition
Mehr zu den Neuheiten und zur
Tradition auf dem Oktoberfest sowie zahlreiche Tipps für Kinder,
Familien und Touristen oder auch die aktuellen Neuzugänge bei
Schaustellern und Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest folgen rechtzeitig vor Wiesnbeginn. Schaut einfach immer wieder mal
vorbei!
Mehr Partytipps...
Alle, die in der Oktoberfestzeit Bock auf ne fette Party haben oder
die sich über die derzeit angesagten Afterwiesn Partys erkundigen
wollen, lesen auch unsere aktuellen
Oktoberfestparty und Afterwiesn Tipps...
Anzeige |
Anzeige |
Unsere aktuellen Wiesnspecials
Eine kurze Übersicht unserer aktuellen Specials zum 178. Oktoberfest
München. Unsere Seiten werden laufend erweitert, ausgebaut
und ergänzt. Viel Spass...
Termine
Damit Ihr nichts verpasst - Alle wichtigen Termine zum Münchner
Oktoberfest Weiter...
|
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten und Schankzeiten der Festzelte, Buden,
Marktstandl und Fahrgeschäfte Weiter... |
Afterwiesn
Partys
Auf den besten After-Wiesnpartys bis zum Morgengrauen weiterfeiern!
Unser Party Guide Weiter... |
Wiesnbarometer
Was ist es auf der Theresienwiese rappelvoll? Und wann ist ein
Besuch eher relaxed? Mehr Infos Weiter... |
Wiesnplakat
Das neue Oktoberfestplakat ist ein Mix aus Tracht, Tradition
und Volksfest-Feeling Weiter... |
Lageplan
Wo steht welches Zelt? Wo ist das Servicezentrum? Der Lageplan
von der Theresienwiese Weiter... |
Tisch
Reservierung
Schnelle Hilfe zum Buchen von Tischen und Sitzplätzen in
den Festzelten Weiter... |
Wiesnwirte
Hier findet Ihr alle Adressen und Telefon-Nummern der "grossen
Zelte" für die Platzreservierung Weiter... |
Hotel
Reservierung
Hilfe bei der Übernachtung. Hotel Reservierung und Zimmersuche
in München Weiter... |
Shuttle
Service
Cooler Limousinen und Wiesnshuttle Service. Vom Flughafen-Transfer
bis zum Partybus Weiter... |
Wiesntrends
Was ist dieses Jahr in? Was out? Lest die angesagten Wiesntrends
und Trachtentrends Weiter... |
Wiesn
Trachten
Fesch zum Feiern - Das Wichtigste über Dirndl und bayerische
Trachten- Lederhosen Weiter... |
Wiesndirndl
Megahip! Mit dem neuen Wiesndirndl bist Du die Dirndl- Queen
auf dem Festgelände Weiter... |
Wiesnlederhose
Die Lederhose für alle g'standnen Münchner - Kauftipps
und Hilfe bei der Wahl des richtigen Leders Weiter... |
Model
Casting
Werde das neue Wiesnmadl bzw. der neue Wiesnbua! Mitmachen und
tolle Preise gewinnen Weiter... |
Bayerische
Bierkönigin
Die Wirtstochter Barbara Stadler ist die neue Bayerische Bierkönigin.
Lest alles zur Wahl Weiter... |
Wiesnplaymate
Auch ohne Tracht eine Pracht. Die Bunnys vom Playboy zeigen,
wie sexy das Oktoberfest ist Weiter... |
Singles
Tipps
Alleine auf dem Oktoberfest? Wir geben Münchner Singles
Tipps für den Wiesnflirt Weiter... |
Wiesnkrüge
Beliebte Sammlerstücke - Neuer Oktoberfestkrug und Wirtekrug.
Aktuelle Infos Weiter... |
Bayerische
Deko
Bayerische Partydekoration und Deko Ideen für Daheim und
die nächste Party eiter... |
Wiesnshop
Sammlerkrüge, Wiesnshirts, Hüte, Herzen, Souvenirs,
Andenken und Geschenke online kaufen Weiter... |
München
Lust auf Party? Oder Shopping? Dann lest unsere München
Tipps. Trachtenläden und Clubs Weiter... |
Bilder
Bilder und Fotos in unserer Galerie. Fotoalbum mit vielen Promis,
süssen Madln und fesche Buam Weiter... |
Surftipp
Wer mehr und weiterführende Infos sucht, findet auf "Oktoberfestportal"
alles Wichtige Weiter... |
Aktuelle Specials zum Frühlingsfest München
Münchner Frühlingsfest
Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese geht heuer vom 29. April
bis 15. Mai. Besucht dazu auch unser Special unter "Frühlingsfest".
Dort findet Ihr neben allen wichtigen Terminen
und den aktuellen
Öffnungszeiten auch alles Wichtige zum neuen "Frühlingsfestkrug".
Übersicht unserer Specials zur "Münchner Frühlingswiesn"
- Termine, Programm Highlights und Tipps zum diesjährigen Frühlingsfest
auf der Theresienwiese...
Frühlingsfest
Vom 29. April bis 15. Mai heisst es wieder - Auf gehts zum Frühlingsfest
auf die Theresienwiese Weiter...
|
Neuheiten
Was gibt es heuer Neues auf der "kleinen Wiesn"? Aktuelle
Neuheiten vom Festgelände Weiter... |
Termine
Programm mit Veranstaltungen sowie Infos zu den Aktionen und
Events auf der Frühlingswiesn Weiter... |
Öffnungszeiten
Die Schank- und Öffnungszeiten der Festzelte, des Biergartens,
der Buden und der Fahrgeschäfte Weiter... |
Oldtimer
Treffen
Beim Oldtimertreffen vom "ACM" könnt Ihr wunderschöne
Oldies und Youngtimer bewundern Weiter... |
Flohmarkt
Besucht Bayerns grössten Flohmarkt auf der Theresienwiese.
Über 2000 Stände warten auf Euch Weiter... |
Frühlingsfestkrug
Der aktuelle Sammlerkrug vom Münchner Frühlingsfest
ist da. Alles über das neue Motiv Weiter... |
Surftipp
Viele weitere Infos zur "Miniwiesn" im Frühjahr
bekommt Ihr auf der Seite "Münchner Frühlingsfest"
Weiter... |
Übrigens...
Zwei schnelle, kleine Seiten mit den wichtigsten Infos zum Frühlingsfest
auf der Theresienwiese findet Ihr unter den Webadressen "FruehlingsfestMuenchen.de"
und unter "MuenchnerFruehlingsfest.de"
(jeweils zusammengeschrieben). Dort könnt Ihr die Infos auch
mit dem Handy schnell abrufen.
Viel Spass auf unseren Seiten und beim Feiern auf der Theresienwiese!
Euer |
|
Offizielles Ende wäre eigentlich am Sonntag, 02. Oktober.
Die Verlängerung um
einen Tag (den Feiertag am Montag, 03. Oktober) wurde nun jedoch auch
offiziell durch den Münchner Stadtrat beschlossen. Unser Team
und alle grossen und
kleinen Münchner Wiesnfans freuen sich mächtig, dass es
auch heuer wieder einen zusätzlichen Wiesntag zum Feiern gibt!
Anzeige |
Neue Webseiten online!
Nachdem die "Kleine
Wiesn" im Frühling bisher noch keine eigene Webseite
im Internet hatte, hat unser Wiesnteam das jetzt endlich nachgeholt.
Neben allen Terminen und den Öffnungszeiten findet Ihr auf unseren
neuen Internetseiten auch Informationen zu Programm, Aktionen und
Veranstaltungen. Ausserdem aktuelle Neuheiten bei Fahrgeschäften
und Schaustellern sowie alles Wichtige zu den Wirten und deren Festzelten
bzw. Biergärten.
Lust auf mehr?
Dann besucht unsere neuen Webseiten zur kleinen Wiesn. Unter "Frühlingsfest München" und "Münchner Frühlingsfest" könnt Ihr Euch ausgiebig informieren...
Und noch eine kleine Werbeanzeige...
Die Steuerberater und Rechtsanwalt Kanzlei "Meyn
und Partner" in Cuxhaven (Niedersachsen) aktualisiert
derzeit Ihre Internetpräsenz. Alle "Nordlichter"
jenseits des Weisswurst-Äquators und Interessierte aus
der Ecke Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Elbe-Weser Dreieck können
sich dort informieren... * |
* Ein persönlicher Tipp unserer Redaktion (ohne Bezahlung
oder Gegenleistung)
Anzeige |
Quelle Bilder:
Wiesnplakat und Lageplan TAM (Stadt), Krüge (Wirtekrug und Oktoberfestkrug)
Rastal, weitere Bilder und alle Infos vom Wiesnteam und den beteiligten
Partnern Unser "Oktoberfest Magazin" is powered by Munich
Wiesnteam |